«DIE SYRAH-FÄSSER, DIE FÜR DIE HERSTELLUNG DIESES PORT CHARLOTTE VERWENDET WURDEN, STAMMEN VON EINEM WINZER, DER UNSERE WERTE IN BEZUG AUF BODENGESUNDHEIT UND TERROIR TEILT, UND HABEN DEN STARK GE- TORFTEN SINGLE MALT WHISKY MASSGEBLICH BEEINFLUSST.»
Adam Hannett, Head Distiller von Bruichladdich
Erstmals bei der Cask Exploration Serie erfolgte die Reifung beim Port Charlotte SYC: 01 hauptsäch- lich in Syrah-Fässern. Der französische Hersteller teilt unsere Philosophie und Leidenschaft für das Terroir und hat sich auf die Herstellung von Bio- und bi odynamischen Weinen spezialisiert, bei denen der Boden und das Klima den Prozess mass- geblich prägen. Dank minimaler Eingriffe können die verschiedenen Regionen und Böden ihren wahren Charakter entfalten und so sind die Weine – ähnlich wie unsere Islay Single Malt Whiskys – ein wahrhaft authentischer Ausdruck ihres Terroirs.
Der Syrah, ein Rotwein, der für seinen kräftigen und vollen Körper bekannt ist, hat dem SYC: 01 reichhaltige Noten von roten Früchten und Gewürz- schichten verliehen, die den charakteristischen aromatischen Torfrauch des Port Charlotte ergänzen.
AUF EINEN BLICK
STIL: heavily peated, Islay Single Malt Scotch Whisky
PHENOLGEHALT: 40 ppm
GERSTE: schottische Gerste vom Festland
REIFUNG: erste Reifung von 2013 bis 2018 in First-Fill- (75 %) und Second-Fill- (25 %) Bourbon-Fässern, Weiterreifung für 4 Jahre in First-Fill-Syrah-Weinfässern, dann Umfüllung in Refill-Bourbon-Fässer zum Vermählen
ALTER: 10 Jahre, Jahrgang 2013
ABFÜLLUNG: in der Brennerei mit purem Islay-Quellwasser, keine Kältefiltration, ohne Zusatz von Farbstoffen