In den Hügeln von Aberdeenshire
Entfernt in einem Tal nahe der Stadt Insch sind noch die Reste der Jericho Brennerei vorhanden, welche achtzig Jahre lang in einer abgelegenen Gemeinde in den Hügeln von Aberdeenshire florierte. Versteckt in der wilden Landschaft und geschützt vor den härtesten Naturgewalten im Norden Schottlands, würde ein Reisender sich schwer tun, diese versunkene, abgelegene Brennerei zu finden.
Der Gründer
William Smith gründete die Brennerei im Jahr 1822, an einem Ort, welcher perfekt für eine kleine Whisky-Produktion war. Das Gebiet war bekannt für die Gerste Produktion und die umliegenden Hügel waren mit reichlich Torf gesegnet. Der nahe gelegene Fluss Jordan Burn versorgte Jericho mit einem stetigen Strom von klarem Wasser. Die abgelegene Lage half der Destillerie, im Verborgenen zu bleiben und machte die Überwachung für den Steuerkontrolleur schwierig, bevor die Destillation legalisiert wurde. Während dieser Zeit war der nebenbei geführte Hof die Haupteinnahmequelle. Smith hatte alles, was er benötigte, um eine erfolgreiche vorindustrielle Hof-Brennerei zu betreiben.
Jericho Distillery
Die Produktion von Jericho in den frühen Jahren war von bescheidenem Umfang. Die extrem kleinen Stills und die ungenügende Ausrüstung in Jericho waren ein weiterer Beweis für den jüngsten und kurzen Übergang von einer nicht lizenzierten zur legalen Brennerei. Der «Small Still Whisky» erwies sich als populär und wurde in ganz Aberdeenshire verkauft. Jericho's Ruf verbesserte sich stetig und das Vermögen mehrte sich. Die Brennerei war in guten Händen, als Smith im Jahr 1864 die Destillerie seinem Stiefsohn übergab, Assistent und Nachfolger John Maitland.
Maitland war erst 25 Jahre alt, als er das Geschäft übernahm, und hatte grosse Ambitionen für Jericho. Er modernisierte und erweiterte die Brennerei, und angesichts der Transportfrage stellte er William Milne ein, welcher Clydesdale Pferde züchtete und trainierte. Milne erhob Gebühren auf die reguläre Fuhrwegstrecke, beladen mit Fässern, welche zum Bahnhof Insch und zum Markt geliefert wurden. Unterhalb der Jericho Farm wurde ein Gemeindezentrum mit einem Shop und einer Gaststätte errichtet. Hier heiratete Maitland seine Geliebte Isabel Patterson, die ihm fünf Kinder gab. Leider kamen Jericho's Fortschritte zum Stillstand nach dem frühen und vorzeitigen Tod von Maitland 1879, im Alter von nur 40. Jericho verstummte für mehrere Jahre, bis William Callander und John Graham die Pacht für die Brennerei im Jahr 1883 übernahmen.
Benachie
Callander und Graham waren beide Kaufleute und Schwager, und nahmen sofort einige Änderungen vor. Jericho wurde umbenannt in Benachie, nach dem nahe gelegenen Berg, obwohl der Whisky noch einige Jahre als Jericho Whsiky verkauft wurde. Die Brennerei und die Mühle wurden erneuert, damit die Kapazität von 25.000 auf 50.000 Gallonen verdoppelt werden konnte. Neue Lager wurden gebaut und die Marke Benachie etabliert.
OLD Highland Whisky
Die Maitland-Ära kennzeichnete eine Zeit, in der Sherryfässer in der Whisky-Industrie immer beliebter wurden - anfangs als Transportmittel für das Destillat, hin zu einer Technik der Reifung des Whiskys für diejenigen, die es sich leisten konnten, es zu kaufen. Im Jahr 1870 wurde Sherry Matured Whisky aus Jericho als Getränk für den anspruchsvollen Gentleman Reisenden angepriesen.
Schliessung
Benachie Distillery blieb unabhängig in einer Zeit, in der Fusionen in der Branche üblich waren, angeführt von der DCL – die Destillerien der Distillers Company Ltd DCL profitierten von der Kaufkraft der Gruppe und der daraus folgenden niedrigeren Stückkosten. Unabhängige Brennereien kämpften mit einem Handelsnachteil für ihre teureren Produkte. Die letzten Jahre hatte Benachie rückläufige Umsätze, gekennzeichnet durch Verlust von Marktanteilen und niedrigen Gewinnmargen. Der Steueranstieg hatte die unvermeidlichen Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit und die Preisgestaltung der Benachie, und als William Callander im Jahre 1913 in den Ruhestand trat, sah sein Sohn und Erbe wenig Sinn in der Weiterführung der Destillerie. Im Jahr 1920 versuchte Lawrence McDonald Chalmers, die Farm, Brennerei und Destillerie-Lizenz im Auftrag der Benachie Distillery Syndicate zu kaufen, welche die Wiederaufnahme der Produktion von Benachie beabsichtigte. William Callander Junior verkaufte die Farm und Brennerei, aber nicht die Lizenz. Das Gericht entschied zugunsten von Callander Junior gegen die BDS. Benachie schwieg, und würde nie wieder produzieren.